Zum Inhalt springen

"Jüdisches Leben in und um Schweich":Festveranstaltung 15 Jahre "AG Gedenken"

Datum:
Donnerstag, 3. April 2025 18:00 - 20:00
Ort:
ehemalige Synagoge Schweich, Richtstraße

In der Verbandsgemeinde Schweich und in der Stadt Schweich gibt es Orte, die daran erinnern, dass es bis zur Zeit des Nationalsozialismus ein weithin einvernehmliches Zusammenleben mit jüdischen Bürgern und Bürgerinnen gab – u.a. die ehemalige Synagoge in Schweich sowie die jüdischen Friedhöfe in Fell, Leiwen, Mehring und Schweich. Auf diesem Hintergrund wurde im Jahr 2009/10 auf Anregung des damaligen Dekanates Schweich-Welschbillig die AG „Jüdisches Leben in und um Schweich“ (AG Gedenken) gegründet.

Im Jahr 2025 feiert die AG, die mittlerweile den Namen „Gemeinsam Gedenken Gestalten“ trägt, ihr 15jähriges Bestehen. Frau Katarina Barley, Vizepräsidentin des europäischen Parlaments, hat die Schirmherrschaft übernommen. Herzlich lädt die AG zur Festveranstaltung am Donnerstag, den 3. April 2025, um 18 Uhr in die ehemalige Synagoge nach Schweich ein. Im Rahmen dessen wird u.a. ein bildreicher Rückblick Einblicke in die bisherige Arbeit der AG geben. Die Musikerinnen Irina Ladyjenskaya und Annette Golup von der Jüdischen Kultusgemeinde Trier werden den Abend musikalisch gestalten. Anschließend lädt die AG bei Wein und Gebäck ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Abend ausklingen zu lassen.