Zum Inhalt springen

Spiritualität

Viele Kerzen

Spiritualität kommt vom lateinischen Wort spiritualis, was geistig oder geistlich bedeutet. Als Begriff verdrängt das Wort zunehmend das ältere Wort „Frömmigkeit“, mit dem eher eine engere persönliche Lebensgestaltung aus dem Glauben heraus bezeichnet wird. Spiritualität geht mehr von einer Vielgestaltigkeit des Geistwirkens unter den Menschen aus. Für den katholischen Theologen Karl Rahner heißt Spiritualität ein „Leben aus dem Geist“ zu führen. Dies berührt sowohl die innerste Gottesbeziehung als auch die den Mitmenschen zugewandte Glaubenspraxis.

Unter Spiritualität kann man den Weg verstehen, auf dem wir nach innen gehen, um in unserem Herzen immer mehr vom Geist Gottes erfüllt und verwandelt zu werden. Der spirituelle Weg ist nach Pater Anselm Grün ein Weg des Immer-Durchlässiger-werdens für diesen Geist Jesu Christi. Er geht über den Weg der Achtsamkeit, der Stille, der Kontemplation und des Gebetes. Entscheidend ist auf all diesen Wegen, dass ich nicht um mich und mein Fortkommen kreise, sondern auf Gott zugehe und offen werde für seine unbegreifliche Liebe. Und wichtig ist, dass dieser Weg fruchtbar wird für die Welt, dass er mich zu den Menschen führt.